Die ganze Vereins-Kommunikation an einem Ort

Du möchtest deine Mitglieder unkompliziert erreichen? Auf Nachrichten wünschst du dir direktes Feedback? beUnity bietet dir eine eigene Plattform, um die Kommunikation über einen zentralen und sicheren Kanal zu organisieren – schnell, einfach und kostenlos.

Erreiche deine Vereinsmitglieder ohne administrativen Aufwand

Übersicht

Alle Vereins-Informationen auf einen Blick

Neuigkeiten

Mitglieder zielgerichtet über Neuigkeiten informieren

Reservationstool

Räume und Material für die Mitglieder zur Reservation freigeben

Veranstaltungen

Alle Events übersichtlich an einem Ort organisieren

Automatisierte Zusammenfassungen

Zusammenfassungen via E-Mail für die Mitglieder ermöglichen

Push-Benachrichtigung

Mitglieder mit individuellen Push-Nachrichten erreichen

Newsletter-Ersatz

Beiträge direkt als E-Mail an alle Mitglieder versenden

App- und Desktop-Version

beUnity auf dem Smartphone oder am Computer nutzen

Weitere Funktionen

Umfragen, Helferlisten, Chats und vieles mehr: zur Übersicht

Das schätzen Anwenderinnen an beUnity

«Mit beUnity können die Vereinsmitglieder innerhalb der Community selber entscheiden, welcher Gruppe sie beitreten möchten. So erhalten sie jeweils gezielte Informationen oder News zu den von ihnen gewählten Ressorts.»

Franziska Rast
Frauenbund Sempach

«Mir gefällt beUnity, da es vielseitig für die Kommunikation im Verband und innerhalb des Kantonalvorstands genutzt werden kann, eine Dateiablage ermöglicht und mühsames E-Mail-Ping-Pong umgeht.»

Fabienne Pfammatter
Katholischer Frauenbund Oberwallis

«Die Auseinandersetzung mit beUnity lohnt sich! Mit dieser Plattform können wir die Frau im Ortsverein und die Vorstandsfrau des Dachverbandes unkompliziert vernetzen. So wird die SKF-Frauenbande wirklich spürbar.»

Regula Heuberger
SKF Luzern

Alle Funktionen kostenlos – dank dem SKF

Dank der Partnerschaft zwischen beUnity und dem Frauenbund können alle Mitgliedsvereine alle nötigen Pro-Funktionen kostenlos nutzen. Probieren geht über studieren!

4 Gründe für einen Wechsel auf beUnity

Keine Information geht mehr verloren

Fehlende Telefonnummern? Kein Problem. Alle E-Mails im Spam? Nicht bei uns! Über beUnity musst du nicht mehr über unzählige Kanäle deine Mitglieder informieren. Ein Kanal reicht, um die Mitglieder zu erreichen.

Schluss mit administrativem Aufwand

Sei es die Anmeldung für ein Event, das Suchen von Helfer:innen oder die Reservation von Räumen: Die vielen Funktionen auf beUnity ermöglichen es dir, alle Mitglieder-Belangen auf einer Plattform abzuwickeln.

Die Mitglieder lernen sich besser kennen

Mit der integrierten Mitgliederübersicht erhalten auch alle die Möglichkeit, sich im Verein zu präsentieren und mit den anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten – falls gewünscht.

Ein Kanal für alle Gruppierungen im Verein

Seien es Gremien, Komitees, der Vorstand oder sonstige interne Gruppierungen: Heute nutzen die meisten unterschiedliche Kanäle, um miteinander zu kommunizieren. Vereine alle Gruppen auf beUnity, damit alle am gleichen Ort erreichbar sind.

Plattform einrichten – so einfach geht’s

1. Schritt
Fülle das Formular aus und klicke auf «Community erstellen».

2. Schritt
Du erhältst eine E-Mail, um deine Adresse zu verifizieren. Klicke darin auf «Jetzt loslegen».

3. Schritt
Lege ein Passwort für dein Benutzerkonto fest und erstelle deine Community.

4. Schritt
Beginne nach und nach, die Plattform in eurem Verein einzuführen.

Übersicht Preise und Module

Am 24. März findet um 18 Uhr ein exklusives Webinar für alle SKF-Vereine statt. Quentin von beUnity führt dich dabei durch die Plattform und zeigt, wie vergleichbare Vereine die Plattform eingeführt haben.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung der beUnity-Plattform gratis?

Ja, alle SKF-Vereine können die Plattform kostenlos nutzen.

Kann ich die Plattform auf dem PC und auf dem Handy herunterladen/nutzen und an beiden Orten bearbeiten?

Auf dem PC kannst du die Plattform im Browser deine Wahl über die Adresse https://beunity.app/ öffnen. Auf dem Handy empfiehlt sich der Download der beUnity-App (für iPhone oder Android). Du kannst gleichzeitig auf dem PC und auf dem Handy in der App eingeloggt sein. So kannst du die Plattform flexibel nutzen – verfasse und publiziere beispielsweise längere Beiträge am PC und nutze die App unterwegs oder vom Sofa aus bequem auf dem Smartphone.

Sehen neu hinzugefügte Mitglieder auch alte Beiträge?

Beiträge im Forum Ihrer Community oder in einzelnen Gruppen stehen allen Mitgliedern zur Verfügung, auch wenn diese erst nach der Publikation dieser Beiträge beigetreten sind.

Wie steht es um meinen Datenschutz?

Datenschutz wird bei «beUnity» grossgeschrieben. Alle Daten werden nach den DSGVO-Richtlinien behandelt und nicht an Dritte weitergegeben: https://beunity.io/rechtliche-hinweise/

Gibt es eine Support-Seite, falls ich technische Hilfe benötige?

In der Wissensdatenbank von beUnity findest du viele Informationen, Tipps & Tricks für das optimale Nutzungserlebnis mit der SKF-App: https://support.beunity.app/

Logo beunity