Kommende Features – Diese Funktionen sind in Entwicklung

07. September 2020
Von Quentin Aeberli
Kategorie: Updates

Wer im Jahr 2020 stehen bleibt, bewegt sich rückwärts. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig mit unserem Entwicklerteam an Optimierungen und ergänzenden Funktionen – für die beUnity-App wie auch für die gesamte Plattform. Jetzt geben wir bekannt, an welchen Projekten wir aktuell arbeiten.

Doch zuerst musste beschlossen werden, in welche Richtung sich die Weiterentwicklung bewegt. Dazu haben wir gezielt Feedback von Nutzern gesammelt, die die beUnity-App bereits verwenden. Diese Ideen und Wünsche vermischten wir in unserem Entwicklungslabor mit Inputs von potenziellen Kunden. Nach einem kurzen Evaluierungsprozess haben sich zwei ganz klare Gewinner herauskristalliesiert – wir brauchen eine Datenablage und ein Reservationssystem.

•  Datenablage

Momentan ist es möglich Dokumente bei Veranstaltungen, Umfragen oder anderen Posts hochzuladen. So kannst du beispielsweise für die nächste Sitzung die Traktandenliste hochladen – und später das Protokoll. Wir möchten nun noch einen Schritt weiter gehen. 

In Zukunft möchten wir eine ganzheitliche Datenablage im Menü anbieten können. Eine Datenablage in der diverse Ordner erstellt, Berechtigungen vergeben und Dokumente, Fotos und Unterlagen geteilt werden können. 

•  Reservationssystem

Mit dem Reservationssystem breitet sich beUnity in eine brandneue Richtung aus. Häufig gibt es Räumlichkeiten und Objekte, die von vielen Mitgliedern gemeinsam genutzt werden. Wie können diese sich arrangieren, damit es zu keinen Komplikationen und Doppelbesetzungen kommt?

Der digitale Treffpunkt ist der ideale Ort, um solch eine Funktion zu testen und integrieren. Das Reservieren von Räumlichkeiten, Gemeinschaftsautos oder vielen anderen Dingen wird so kinderleicht an einem Ort für alle Mitglieder zugänglich gemacht. Die Preise, falls es welche gibt, können selbständig festgelegt werden und sind dadurch auch sehr flexibel anpassbar.

Mit diesen Funktionen schaffen wir wieder zusätzliche Hürden aus dem Weg, die den Mitgliedern das Leben erleichtern und eine proaktive Gemeinschaft fördern. So wird dank den interaktiven Möglichkeiten aus deinem Umfeld eine funktionierende Community – digital wie real.

  • Aus ich wird wir
  • Aus Gemeinschaften werden Einheiten
  • Aus digital wird real

Nur wenn alle in die Gemeinschaft mit einbezogen werden, kann daraus eine funktionierende Community entstehen. beUnity bietet dir die Plattform dafür.


Zahlreiche Verbände, Siedlungen, Vereine und Kirchen setzen nun auf eine zeitgemässe Kommunikation mit beUnity. Und Sie? Erfahren Sie unter diesem Link, wie Sie die Plattform kostenlos ausprobieren und beUnity auch in Ihrer Community einführen können.

Quentin Aeberli, Kommunikation beUnity AG

Quentin Aeberli

«Als Customer Success Manager begleite ich Organisationen von der Einführung bis zur Etablierung der beUnity-Plattform.»
Du willst nichts mehr verpassen?

Melde dich für unseren Newsletter an

Weitere Artikel
i

Weitere Artikel

Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da

Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da

Lange gewünscht, jetzt Realität: Die Volltextsuche. So können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort die ganze Community durchsuchen – auch die Inhalte von Beiträgen, nicht nur deren Titel. Was sich im zweiten Quartal 2025 sonst noch getan hat, erfährst du hier. Die...

l

Du willst nichts mehr verpassen?

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

beUnity - Der digitale Treffpunkt für Communities aller Art
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.