
Ein digitaler Raum für Projekte, Austausch und Vernetzung
Zeit, dass sich Ihr Aufwand endlich auszahlt. Mit beUnity fördern Sie den Austausch in der Gemeinschaft, schaffen Platz für Engagement und formen eine aktive Community.
«Wir wollten das Zusammenleben vereinfachen und den Austausch fördern. beUnity überzeugt neben den Funktionen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Dynamik des jungen Unternehmens.»

Kommen Ihnen diese Punkte bekannt vor?
Ohne Sie passiert nichts
Von den oft zurückhaltenden Mitgliedern kommen keine Initiativen. Wenn Sie keine Inputs liefern, dann läuft in der Gemeinschaft nichts.
Aufwand & Ertrag stimmt nicht
Sie stecken so viel Herzblut in die Aktivierung Ihrer Gemeinschaft, doch das Resultat ist selten befriedigend.
Wenig Wertschätzung
Obwohl Sie alles für die Gemeinschaft tun, kommt nur wenig zurück. So bleibt auch die Wertschätzung auf der Strecke.
Sie sind nicht allein!
sind mit den Resultaten ihrer Initiativen unzufrieden oder können diese nicht messen.

aller Engagements beruhen auf dem Einsatz von weniger als 7 Personen.
Bringen Sie Menschen zusammen
dank beUnity

Weniger Anonymität
Über den digitalen Weg finden die Menschen mit gleichem Interesse im echten Leben zusammen.
Aktivere Gemeinschaft
Mit beUnity haben die Personen auf einmal die Möglichkeit, von sich aus an die Mitglieder zu treten und neue Ideen einzubringen.
Messbare Resultate
Durch die Transparenz in der Kommunikation werden auch die Erfolge messbarer und für alle sichtbar.
«Auf dem digitalen Treffpunkt können wir den Menschen endlich einen Raum bieten, um sich zu vernetzen und sich bei Projekten und Anlässen untereinander zu organisieren.»
Synergien entfalten und Selbstorganisation fördern
In der schnelllebigen Welt ist Zeit ein rares Gut. Umso wichtiger ist es, dass die Aktivierung einer Gemeinschaft auf mehrere Schultern verteilt wird. Schaffen Sie in Ihrer Community die nötigen Strukturen zur Vernetzung, damit sich alle einfach und selbstständig organisieren können.
Mit beUnity können Sie Projektgruppen, Gremien und Interessengemeinschaften abbilden und allen Zielgruppen ihren eigenen Raum zur Vernetzung und Organisation bieten. Zudem wird durch die Profile und Beiträge der Mitglieder plötzlich das ganze Potenzial sichtbar.
Lernen Sie die Funktionalitäten für Ihren Alltag besser kennen ➜

Alles noch etwas schwammig?
Unsere Plattform ist modular aufgebaut. Wir zeigen Ihnen, wie der Aufbau bei Ihnen aussehen könnte. Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und wir bereiten alles vor.
Artikel aus dem beUnity Magazin
Die Unternehmer:innen von morgen vernetzen sich über beUnity – NZZ Connect sei Dank
Die «SEF.NextGen» Community bietet jungen Unternehmer:innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und mit führenden Persönlichkeiten in den Dialog zu treten. Um die Organisation dieser Community zu verbessern, hat das verantwortliche Team von NZZ Connect die...
«Der digitale Treffpunkt ist die perfekte Ergänzung zum realen Leben»
Das Quartier «Manegg» in Zürich hat eine Siedlungs-App. Eine Bewohnerin, die Initiantin und Einblicke in eine ETH-Studie geben Auskunft.
Von Wohnungen zur Gemeinschaft: Wie beUnity Nachbar:innen in Bern verbindet
Die Wohnbaugenossenschaft ACHT in Bern hat es geschafft, in ihrer Nachbarschaft ein Zuhause für alle Generationen zu schaffen. Im Interview erzählt Vorstandsmitglied Levi Fischer, wie die Genossenschaft Solidarität und Selbstbestimmung fördert und welche zentrale...