beUnity Wohnen
Formen Sie aus Ihrer Nachbarschaft eine aktive Community

Diese Kunden vertrauen uns
Clever zusammen leben
Das Thema eines nachhaltigen Lebensstils wird im Wohnmarkt immer wichtiger. Ein grosses Potenzial schlummert dabei im Zusammenleben der Menschen vor Ort. Bringen Sie die Menschen in Ihrer Nachbarschaft wieder näher zusammen und beginnen Sie damit, mithilfe einer App eine nachhaltige Community aufzubauen.

Gemeinsam statt einsam
Der digitale Treffpunkt von beUnity bringt die Menschen aus Ihrer Umgebung wieder näher zusammen – digital wie real. Dies ermöglicht eine Inklusion aller Nachbarinnen und Nachbarn und bekämpft die digitale Vereinsamung mit digitaler Vernetzung.

Teilen statt kaufen
Die digitale Vernetzung macht die Nachbarschaftshilfe gesellschaftstauglich. Dadurch, dass alle Personen über verschiedene Wege mit einbezogen werden, können sowohl Wissen wie auch Gegenstände ausgeliehen und somit der zunehmende Konsum gestoppt werden.

Verwerten statt entsorgen
Was bringt es, wenn Hans die Kleider der Kinder weitergeben möchte, es aber niemand weiss? Die beUnity-App vernetzt Hündeler, Rentnerinnen oder auch Eltern an einem Ort, macht das volle Potenzial für alle sichtbar und ermöglicht Engagements in wenigen Klicks.

Bottom-up statt Top-down
Wichtige Entscheide in Bezug auf das nachbarschaftliche Zusammenleben müssen gemeinsam statt von oben herab getroffen werden. Voraussetzung dafür ist eine interaktive Kommunikation, um das Vertrauen, die Identifikation und die Solidarität zu steigern.
Ein digitaler Treffpunkt für Ihre Nachbarschaft
Siedlungen
Zum digitalen Siedlungstreff

Quartiere
Zum digitalen Quartiertreff

Der Mehrwert eines aktiven Zusammenlebens
✓ Sie gestalten einen attraktiven Wohnraum
✓ Sie etablieren einen neuen Ansatz zur Erreichung der ESG-Kriterien
✓ Sie mindern die Fluktuation unter den Mietenden
✓ Sie erreichen alle Bewohner:innen über einen Kanal
✓ Sie setzen sich für ein aktives Zusammenleben ein
Was wir Ihnen bieten
Anpassbare All-in-One Plattform
Wir stellen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung, die Sie für ein cleveres Zusammenleben brauchen.
Nachhaltige Technologie
Wir halten uns an die DSGVO-Richtlinien und überlassen Ihnen die Hoheit über Ihre Daten.
Kompetente Beratung
Wir unterstützen Sie im ganzen Prozess und freuen uns, die Plattform mit Ihnen weiterzuentwickeln.
Ihr nächster Schritt
Kostenlose Community erstellen
Erstellen Sie eine eigene Community und testen Sie die beUnity Plattform gleich zusammen mit Ihren Kolleg:innen aus. Nutzen Sie unser Free Paket ohne zeitliche Begrenzung.
Demo vereinbaren
Keine Community ist wie die andere – so ist es auch unsere Plattform nicht. Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und wir bereiten die App nach Ihren Bedürfnissen vor.
Komm raus, Nachbar! Anonymität und weitere Herausforderungen in Nachbarschaften
Vier Probleme, welche laut einer Analyse von über 1000 Siedlungen, Quartieren und Genossenschaften die Förderung eines aktiven Zusammenlebens am stärksten hemmen. Aufmerksame Genossenschaften, Quartiervereine und Eigentümer:innen von grösseren Nachbarschaften haben es...
Kraftwerk1 organisiert das Siedlungsleben neu auf beUnity
Die Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 gehört in Sachen Nachbarschaftsplattformen zu den Visionärinnen. Seit 2015 kommunizieren die rund 700 Bewohner:innen digital miteinander. Ab Frühsommer findet dieser Austausch auf der Nachbarschafts-App von beUnity statt....
Von Wohnungen zur Gemeinschaft: Wie beUnity Nachbar:innen in Bern verbindet
Die Wohnbaugenossenschaft ACHT in Bern hat es geschafft, in ihrer Nachbarschaft ein Zuhause für alle Generationen zu schaffen. Im Interview erzählt Vorstandsmitglied Levi Fischer, wie die Genossenschaft Solidarität und Selbstbestimmung fördert und welche zentrale...