beUnity
Academy
Gemeinsam hauchen wir Ihrer Gemeinschaft wieder Leben ein.
Erläuterung
Gemeinschaftsgefühl stärken – Zusammenleben aktivieren
Geht man in Organisationen wie Vereine, Kirchengemeinden, Siedlungen oder andere Gemeinschaften, hört man oft die gleichen Sorgen: «Unsere Mitglieder sind nie zufrieden mit uns.» «Die Menschen wollen sich nicht engagieren.» Oder: «Unsere Mitglieder reden nicht miteinander.» Das Problem wird meist bei den Mitgliedern gesucht. Nur: Ist dies wirklich der Ursprung des Leids?
Egal ob Mitgliederschwund, mangelndes Engagement oder fehlende Akzeptanz: Das Problem ist vielerorts das gleiche: Während viel Zeit dafür aufgewendet wird, um neue Mitglieder zu gewinnen, fehlt oft die Investition in die bestehenden Mitglieder. Deshalb sollte ein Umdenken stattfinden. Das oberste Ziel muss es sein, die Mitglieder mit dem Community-Building-Ansatz zu aktivieren und damit zu binden.


Herunterladen
White Paper
Laden Sie das White Paper «Community Building in lokalen Gemeinschaften» herunter und gehen Sie dem Thema auf den Grund.

Anmelden
Webinare
Lernen Sie den Community-Building-Ansatz näher kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zusammenleben aktivieren können.

Mitmachen
Gesundheits-Check
Wie steht es um Ihre Gemeinschaft? Der Gesundheits-Check gibt Aufschluss darüber, wo der Schuh drückt und was Sie tun müssen.

Über uns
Ihr Technologie- und Ansprechpartner
Das Schweizer Startup beUnity ermächtigt Gemeinschaften aller Art, aus ihren Mitgliedern eine Community zu formen: Einerseits mit einer innovativen All-in-One Plattform, welche es weltweit ermöglicht, Community Building zu betreiben. Andererseits als vertrauenswürdiger Ansprechpartner, welcher das Bewusstsein um die Wichtigkeit einer aktiven Community stärkt.
Das sagen unsere Kunden
Weitere Fragen
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar. Bitte setzen Sie sich in einem ersten Schritt mit uns unter team@beunity.io in Verbindung.

White Paper

Webinare
