Das Entwicklerteam hat im Sommer 2023 viel in die technische Infrastruktur der beUnity-Plattform investiert. Dabei kam auch die Entwicklung neuer...
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Neuigkeiten aus dem Hause beUnity
Damit du siehst, dass im Hintergrund der Plattform auch gearbeitet wird
Produktupdate Juni 2023: Neuer Chat, Ausbau Reservationstool
Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Entwicklerteam von beUnity. Denn der Frühling stand ganz im Namen zweier Funktionen, die erheblich verbessert...
Medienmitteilung: Schweizer Startup beUnity lanciert Freemium-Version
Zürich, 24. Mai 2023 – Der digitale Treffpunkt des Schweizer Startups beUnity hat sich als Community-Lösung für verschiedene Organisationen im...
beUnity kostenlos nutzen? Jetzt ist es möglich!
Erstelle deine eigene Community und nutze die Grundfunktionen der beUnity-Plattform komplett kostenlos! Die beUnity-Plattform unterstützt...
Profilfelder, Co-Autoren und vieles mehr: Produktupdate beUnity März 2023
Neuigkeiten vom beUnity-Entwicklerteam: Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurden verschiedene Funktionen entwickelt, die das Administrieren einer...
Andreas Mueller verstärkt die beUnity Geschäftsleitung
Andreas Mueller verstärkt ab Januar 2023 die Geschäftsleitung der beUnity AG. Der ehemalige Senior Vice President Operations bei der Aras Corp. wird...
WhatsApp hat ausgedient: Vereine suchen nach neuen App-Lösungen
Das Bedürfnis nach einer neuartigen und sicheren Kommunikations-Plattform wird in vielen Gemeinschaften wie Vereinen grösser. Dies hat unter anderem...
Lars Sommerer von SwissPropTech im Interview zur Partnerschaft mit beUnity
Das Schweizer Startup beUnity schliesst sich der SwissPropTech-Community an. Als Partner des innovativen Netzwerks möchte sich das Team um CEO...
Schweizer Startup beUnity lanciert Partnernetzwerk
Seit der Gründung 2020 setzt sich das Schweizer Startup beUnity für ein cleveres Zusammenleben in Gemeinschaften ein. Um das Angebot weiter...
beUnity-Kund:innen treffen sich zum digitalen Jahres-Kick-Off
Am Donnerstagabend haben sich die Kundinnen und Kunden von beUnity zu einem digitalen Kick-Off ins Jahr 2022 getroffen. Gemeinsam mit...
Drei Siedlungen, eine App: beUnity-Kundinnen geben einen Einblick in ihren digitalen Treffpunkt
Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches haben drei Siedlungen einen Einblick in ihren digitalen Treffpunkt gegeben. Die Baugenossenschaft Oberstrass, die Genossenschaft Zusammenhalt und das Manegg-Quartier erzählten dabei, wie sie die Siedlungs-App von beUnity erfolgreich in das Zusammenleben vor Ort integriert haben.
Entdecke das neue Reservationstool auf beUnity
Sitzungszimmer, Trainingsplätze, Gegenstände und vieles mehr: Auf beUnity können Organisationen Objekte zur Reservation aufschalten und damit den...
Richte dein persönliches Profil ein – auf Deutsch, Englisch oder Französisch
Auf beUnity haben User die Möglichkeit, ihr Profil individuell anzupassen und ihre Interessen anzugeben – damit Gleichgesinnte zusammenfinden
Für Expansion: beUnity ernennt achtköpfiges Advisory Board
Die beUnity AG hat für ein Advisory Board ernannt. Mit dem Know-How der acht Unternehmer:innen will das Team in weiteren Ländern Fuss fassen.
Wie gewünscht: Neue Funktionen erwarten euch auf beUnity
Das neue Plattform-Update von beUnity bringt neben generellen Optimierungen der Plattform zwei wesentliche Änderungen. Einerseits können neu mehrere...
On y va! beUnity bald auch auf Französisch verfügbar
In Zusammenarbeit mit dem Verband «Holzwerkstoffe Schweiz» wird die beUnity-Plattform auf Französisch übersetzt. Ab Herbst 2021 können auch...
beUnity in den Medien
«Digitaler Siedlungstreff» «Um das Siedlungsleben attraktiver zu gestalten, hat die Baugenossenschaft SILU, die rund tausend Wohnungen insbesondere...
Kommende Features – Diese Funktionen sind in Entwicklung
Wer im Jahr 2020 stehen bleibt, bewegt sich rückwärts. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig mit unserem Entwicklerteam an Optimierungen und...
We are live!
Zusammen clever Der digitale Treffpunkt von beUnity ist mehr als nur eine Informations-App. Aktiviere das Zusammenleben in...
Weitere Artikel
Ein Verband macht vorwärts: Die SKG setzt auf einen neuen Kommunikationskanal
In der Welt des Hundesports und der Hundezucht spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle. Die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG), ein Verband mit mehr als 50’000 Mitgliedern in über 300 Lokalsektionen, hat dies erkannt. Mit beUnity hat er nun eine...
Die richtige Strategie für Ihre Mitgliederkommunikation definieren – so geht’s
Viele Communities kämpfen damit, eine zufriedenstellende Kommunikation mit den Mitgliedern aufzubauen. Gründe gibt es viele. Aber wie kommt man auf die richtige Strategie? Folgende Schritte müssen Sie vornehmen, um die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern auf ein neues...
3 Ursachen: So entstehen Probleme in der Kommunikation mit Mitgliedern
Trotz der digitalen Möglichkeiten in der heutigen Welt klagen viele Communities darüber, dass sie ihre Mitglieder nicht mehr erreichen. Dabei liegen die Ursachen eigentlich auf der Hand. Im folgenden Artikel gehen wir den Herausforderungen auf den Grund und zeigen,...