Andreas Mueller verstärkt ab Januar 2023 die Geschäftsleitung der beUnity AG. Der ehemalige Senior Vice President Operations bei der Aras Corp. wird...
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Neuigkeiten aus dem Hause beUnity
Damit du siehst, dass im Hintergrund der Plattform auch gearbeitet wird
WhatsApp hat ausgedient: Vereine suchen nach neuen App-Lösungen
Das Bedürfnis nach einer neuartigen und sicheren Kommunikations-Plattform wird in vielen Gemeinschaften wie Vereinen grösser. Dies hat unter anderem...
Ukraine-Krise: beUnity stellt Plattform kostenlos für Helfer-Koordination zur Verfügung
Um die Koordination von freiwilligen Helferinnen und Helfern zu vereinfachen, können Gruppierungen, welche sich um Geflüchtete wie zurzeit aus der...
Lars Sommerer von SwissPropTech im Interview zur Partnerschaft mit beUnity
Das Schweizer Startup beUnity schliesst sich der SwissPropTech-Community an. Als Partner des innovativen Netzwerks möchte sich das Team um CEO...
Schweizer Startup beUnity lanciert Partnernetzwerk
Seit der Gründung 2020 setzt sich das Schweizer Startup beUnity für ein cleveres Zusammenleben in Gemeinschaften ein. Um das Angebot weiter...
beUnity-Kund:innen treffen sich zum digitalen Jahres-Kick-Off
Am Donnerstagabend haben sich die Kundinnen und Kunden von beUnity zu einem digitalen Kick-Off ins Jahr 2022 getroffen. Gemeinsam mit...
Drei Siedlungen, eine App: beUnity-Kundinnen geben einen Einblick in ihren digitalen Treffpunkt
Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches haben drei Siedlungen einen Einblick in ihren digitalen Treffpunkt gegeben. Die Baugenossenschaft Oberstrass, die Genossenschaft Zusammenhalt und das Manegg-Quartier erzählten dabei, wie sie die Siedlungs-App von beUnity erfolgreich in das Zusammenleben vor Ort integriert haben.
Entdecke das neue Reservationstool auf beUnity
Sitzungszimmer, Trainingsplätze, Gegenstände und vieles mehr: Auf beUnity können Organisationen Objekte zur Reservation aufschalten und damit den...
Richte dein persönliches Profil ein – auf Deutsch, Englisch oder Französisch
Auf beUnity haben User die Möglichkeit, ihr Profil individuell anzupassen und ihre Interessen anzugeben – damit Gleichgesinnte zusammenfinden
Für Expansion: beUnity ernennt achtköpfiges Advisory Board
Die beUnity AG hat für ein Advisory Board ernannt. Mit dem Know-How der acht Unternehmer:innen will das Team in weiteren Ländern Fuss fassen.
Wie gewünscht: Neue Funktionen erwarten euch auf beUnity
Das neue Plattform-Update von beUnity bringt neben generellen Optimierungen der Plattform zwei wesentliche Änderungen. Einerseits können neu mehrere...
On y va! beUnity bald auch auf Französisch verfügbar
In Zusammenarbeit mit dem Verband «Holzwerkstoffe Schweiz» wird die beUnity-Plattform auf Französisch übersetzt. Ab Herbst 2021 können auch...
beUnity in den Medien
«Digitaler Siedlungstreff» «Um das Siedlungsleben attraktiver zu gestalten, hat die Baugenossenschaft SILU, die rund tausend Wohnungen insbesondere...
Kommende Features – Diese Funktionen sind in Entwicklung
Wer im Jahr 2020 stehen bleibt, bewegt sich rückwärts. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig mit unserem Entwicklerteam an Optimierungen und...
We are live!
Zusammen clever Der digitale Treffpunkt von beUnity ist mehr als nur eine Informations-App. Aktiviere das Zusammenleben in...
Weitere Artikel
«Das Bedürfnis nach Vernetzung ist hoch – eine digitale Plattform also ideal»
Die Allianz Gleichwürdig Katholisch setzt sich für die Stärkung, Vernetzung und das Sichtbarmachen der bereits existierenden reformkatholischen Projekte ein, um aus starken Einzelkämpfer:innen eine Gemeinschaft zu formen. Im Interview spricht Geschäftsführerin Mentari...
So fördern Städte die Identität und das Zusammenleben einer Nachbarschaft
Wenn es um ein aktives Zusammenleben geht, ist Gernot Tscherteu die richtige Ansprechperson. Der Social Designer entwickelt seit über 20 Jahren Strategien, um die Menschen einer Nachbarschaft zu einer Community zu formen. Im Interview mit beUnity gibt der...
Framework: In 4 Phasen das Engagement der Mitglieder deiner Community erhöhen
Wie kann ich das Engagement in meiner Community digital erhöhen? Und kann überhaupt gemessen werden, wie viel Engagement aktuell vorhanden ist? In diesem Beitrag werden vier Phasen zur Entwicklung einer erfolgreichen Community vorgestellt und erklärt, wie gemessen...