beUnity
White Papers.
Lernen Sie die Welt des Community Building kennen
Mehr Vertrauen. Mehr Identifikation. Mehr Solidarität.
Community Building in Gemeinschaften
Das White Paper «Zusammenleben aktivieren – Community Building in Gemeinschaften» gibt einen Überblick, wie du als Siedlung, Quartier, Verein, Verband, Kirchgemeinde oder sonstige Gemeinschaft das Zusammenleben aktivieren können.

Übersicht White Paper
Wie können Gemeinschaften wie Vereine, Siedlungen, Quartiere oder Kirchengemeinden das Zusammenleben unter den Mitgliedern aktivieren und sie langfristig binden? Der in Firmen und modernen Organisationen verbreitete Ansatz des «Community Building» zeigt den richtigen Weg.
Grundlage
Was bedeutet «Community Building» genau?
Schritte
Was muss ich tun, um die Gemeinschaft zu aktivieren?
Vorteile
Welche Vorteile bringt eine aktive Community mit sich?
Voraussetzungen
Wie weiss ich, wann ich bereit bin, eine Community zu formen?
Kostenlos herunterladen
Laden Sie sich hier direkt das komplette White-Paper herunter. Füllen Sie die Angaben unten aus und innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie eine E-Mail von uns.

Die beUnity Academy bietet verschiedene Hilfestellungen, um Nachbarschaften, Vereinen oder Kirchengemeinden dabei zu helfen, aus ihren Mitgliedern eine aktive Community zu formen.

«Das beUnity-Team hat uns aufgezeigt, wie wir die Bewohnerinnen und Bewohner dazu bringen, sich mehr im Quartier zu engagieren.»
Elisabeth Rothen, Bewohnerin Quartier Breite Schaffhausen

Webinare
Lernen Sie den Community-Building-Ansatz näher kennen und erfahren Sie in unseren interaktiven Webinaren, wie Sie das Zusammenleben aktivieren können.
Gesundheits-Check
Wie steht es um Ihre Gemeinschaft? Der Gesundheits-Check gibt Aufschluss darüber, wo der Schuh drückt und was Sie tun müssen.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter!