Über beUnity
Die beUnity AG ermöglicht es, mithilfe eines digitalen Treffpunkts weltweit Community Building zu betreiben. Ziel der Community-Plattform ist es, als flexible All-In-One Toolbox das volle Potenzial der einzelnen Mitglieder zu entfalten und damit den internen Zusammenhalt zu stärken. Dabei entwickelt sich die Plattform stets nach den Bedürfnissen und Feedbacks der Kundinnen und Kunden weiter.
beUnity wurde im Jahr 2020 als Spin-Off der Crossiety AG von Patrik Elsa, Gabriel Riedo, Quentin Aeberli und Dominik Heusser gegründet. Seither spezialisiert sich das Schweizer Startup darauf, Siedlungen, Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und allen weiteren Organisationen dabei zu helfen, den Schritt in eine nachhaltige Zukunft zu gehen – als Technologie- und Ansprechpartner rund ums Thema Community Building.
Das beUnity-Team
Patrik Elsa
CEO
Gabriel Riedo
COO
Dominik Heusser
Marketing
Quentin Aeberli
Kommunikation
Marcel Bregenzer
Business Analyse
Sandra Elsa
Finanzen & HR
Marko Žabčić
Leitung Plattformentwicklung
Zoran Žabčić
Leitung Plattformentwicklung
Luka Kovačević
Plattformentwicklung
Ivan Belinec
Plattformentwicklung
Offene Stellen
Advisory Board
Roger Süess
CEO Green (green.ch & Green Datacenter)
Pascale Bruderer
Unternehmerin
Andreas Kirchschläger
CEO elea Foundation
Tobias Christen
CEO DSwiss AG
Claudia Pletscher
Verwaltungsrätin
Metall Zug
Maurice Locher
CEO Stellenwerk AG
Reto Casutt
CEO der ONE PM AG
Christian Burger
CEO Antarius GmbH
Neben der Unterstützung des Advisory Boards, würden wir uns auch über deine Hilfe freuen! Kennst du Organisationen, die Ihre Kommunikation verbessern möchten? Dann sag uns Bescheid. Klicke auf «Unterstütze uns», um uns alle nötigen Informationen zu senden.
Was beUnity von anderen Plattformen abgrenzt
Ein Kanal für die ganze Kommunikation
beUnity bringt Übersicht in die Kommunikation. Statt mit Mails, WhatsApp, Doodle etc. auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu kommunizieren, findet der gesamte Austausch mit und unter den Mitglieder künftig auf einer App statt.
Türöffner zu unberührten Synergien
Das Potenzial an Synergien ist in vielen Communities riesig. Doch nur die wenigsten wissen darüber Bescheid. beUnity macht dieses Potenzial zugänglich indem es den Mitgliedern erlaubt, einfach und niederschwellig mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
Vertrauenswürdig
Die Kundin bestimmt, was auf beUnity bleibt und was nicht. Die Daten der Mitglieder und deren Beiträge bleiben stets in der Hoheit der Community, werden nicht an Dritte weitergegeben und nach DSGVO-Recht behandelt. Externe Werbung gibt es nicht.







Das beUnity-Partnernetzwerk
Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern für ein cleveres Zusammenleben in Gemeinschaften ein – digital wie real.