Über beUnity
Das beUnity-Team ist der festen Überzeugung, dass mithilfe digitaler Innovation ein gesellschaftlicher Mehrwert generiert werden kann, der das reale Leben nicht ersetzt, sondern optimal ergänzt. Der Weg dazu heisst Community Building. Was jedoch vielen Gemeinschaften wie Firmen, Verbänden, Vereinen oder Nachbarschaften fehlt, ist das nötige Know-How und die richtige Technologie. Mit beUnity wollen wir dies ändern.
Mit unserer anpassungsfähigen und skalierbaren Community-Lösung geben wir allen Menschen einen einfachen Zugang zu diesem Thema. So haben wir seit der Gründung tausenden von Personen aufgezeigt, wie sie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft durch eine interaktive Kommunikation verbessern können – und es werden laufend mehr. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um mehr zu erfahren.
Das beUnity-Team
Andreas Mueller
COO
Dominik Heusser
Marketing
Gabriel Riedo
Community Consultant
Ivan Belinec
Plattformentwicklung
Jannis Klemm
Community Consultant
Luka Kovačević
Plattformentwicklung
Marcel Bregenzer
Product-led Growth
Marko Žabčić
Plattformentwicklung
Patrik Elsa
CEO
Quentin Aeberli
Success
Romana Egli
Marketing
Sandra Elsa
Finanzen & HR
Sofonias Tegegne
Intern
Zoran Žabčić
Plattformentwicklung
Offene Stellen
Advisory Board
Roger Süess
CEO Green (green.ch & Green Datacenter)
Pascale Bruderer
Unternehmerin
Andreas Kirchschläger
CEO elea Foundation
Tobias Christen
CEO DSwiss AG
Claudia Pletscher
Verwaltungsrätin
Metall Zug
Maurice Locher
CEO Stellenwerk AG
Reto Casutt
CEO der ONE PM AG
Christian Burger
CEO Antarius GmbH
Was beUnity von anderen Lösungen abgrenzt
Ein Kanal für die ganze Kommunikation
Statt mit Mails, WhatsApp, Doodle etc. auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu kommunizieren, findet der gesamte Austausch mit und unter den Mitgliedern künftig auf einer App statt.
Machen Sie, was Sie wollen
Als Community-Administrator:in sind Sie verantwortlich für die Community. Sie können diese nach Belieben strukturieren, administrieren und haben ein eigenes Dashboard, um die Aktivitäten Ihrer Community zu analysieren.
Geschlossen und sicher
Auch die Mitglieder müssen sich keine Sorgen um die Daten machen. Auf beUnity geht’s nur um für die Community relevante Themen und alle Daten werden auf europäischen Servern nach DSGVO-Richtlinien gelagert.
Mehr als nur Technologie
beUnity ist Technologie- und Ansprechpartner rund ums Thema Community Building. Das Team unterstützt Sie neben dem Plattform-Support mit zahlreichen Hilfestellungen, damit Sie Ihre Community beleben können.







Das beUnity-Partnernetzwerk
Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern für ein cleveres Zusammenleben in Gemeinschaften ein – digital wie real.