Machen Sie Ihr Engagement für die Gemeinschaft sichtbar
Hinterlassen Sie einen Fussabdruck. Mit dem digitalen Treffpunkt werden Interaktionen plötzlich sichtbar und die nachhaltige Entwicklung Ihrer Gemeinschaft endlich messbar.
«Als Eigentümerin der Telli-Blöcke gibt uns die Plattform die Möglichkeit, die Stimmung der Menschen wahrzunehmen und Feedback von den Bewohner:innen zu sammeln.»
Kommen Ihnen diese Punkte bekannt vor?
Aktivierung ist schwerfällig
Sie nutzen zwar digitale Tools, doch die Mitglieder bringen sich trotzdem kaum ein. Ihre Initiativen verlaufen im Sand.
Kaum messbare Resultate
Sie haben Probleme, Ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und Entwicklung im Zusammenleben vor Ort zu messen.
Fehlendes Know-How
Sie wissen gar nicht recht, wie Sie das Potenzial im Zusammenleben vor Ort mithilfe von digitalen Tools entfalten können.
Sie sind nicht allein!
können die nachhaltige Entwicklung im Leben vor Ort nicht messen.
verwenden für die Inklusion der Mitglieder falsche oder keine Tools.
Ermöglichen Sie messbare Engagements
dank beUnity
Von Digital zu Real
Eine Community-Plattform bringt die Menschen digital zueinander und vereinfacht die Realisierung physischer Engagements.
Neuer Nachhaltigkeits-Ansatz
Über die Plattform werden Engagements plötzlich sichtbar und können aufgezeigt und gemessen werden.
Bessere Reputation und Imagesteigerung
Durch den Einsatz der beUnity-Plattform können Nachbarschaften ein zeitgemässes Image entwickeln und ihre Identität stärken.
«Auf beUnity sehen endlich alle Mitglieder, wie viel Herzblut in unserer Community steckt und was hinter den Kulissen alles geschieht.»
Bauen Sie ein nachhaltiges und inklusives Zusammenleben auf
Menschen sind nach wie vor bereit, sich für die eigene Gemeinschaft zu engagieren – man muss sie nur fragen. Doch müssen diese Engagements so niedrigschwellig und situativ daher kommen, damit sich Mitglieder mit nur einem Klick einbringen können.
beUnity ermöglicht genau das. Seien es Helferlisten, Umfragen oder Diskussionen: Selten war es einfacher, sich in der Gemeinschaft mit einzubringen.
Lernen Sie die Funktionalitäten für Ihren Alltag besser kennen ➜
Alles noch etwas schwammig?
Unsicher, ob beUnity oder eine Community-Plattform das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns zusammen herausfinden. Füllen Sie kurz das Formular aus und wir treten mit Ihnen in Kontakt.
Artikel aus dem beUnity Magazin
Praxisbeispiel: So setzen Verbände der Mitglieder-Fluktuation ein Ende
Erfahre am Beispiel des Fussballverbandes Nordwestschweiz, wie beUnity den Austausch unter seinen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern vereinfacht und wie sich die Initiative auf den Verband ausgewirkt hat. Case Study FVNWS von Dominik Heusser Einblick in die...
Das Quartier Rütihof in Zürich definiert gerade die hybride Nachbarschaft neu
In Zürich zeigt uns das Rütihof Quartier einen neuen Weg, wie Nachbarschaft im digitalen Zeitalter funktionieren kann. Dank der Nutzung der beUnity-Plattform erleben die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers eine Aktivierung des Gemeinschaftsgefühls, stärken ihren...
«Der digitale Treffpunkt ist die perfekte Ergänzung zum realen Leben»
Das Quartier «Manegg» in Zürich hat eine Siedlungs-App. Eine Bewohnerin, die Initiantin und Einblicke in eine ETH-Studie geben Auskunft.