Das Zusammenleben in der Wohnbaugenossenschaft Pro Familia Altdorf soll noch aktiver und attraktiver werden. Mit dem digitalen Treffpunkt «beUnity» hat man am 15. April 2021 eine lokale und vertrauenswürdige Kommunikationslösung für die Siedlung eingeführt. Die...
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Geschichten rund um den digitalen Treffpunkt
Gute Geschichten kommen nicht nur aus dem Hause Grimm
Baugenossenschaft Oberstrass setzt in der Kommunikation auf beUnity
Das Zusammenleben in den Siedlungen der Baugenossenschaft Oberstrass Zürich soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 8. April 2021 der digitale Treffpunkt von beUnity eingeführt. Der digitale Treffpunkt von beUnity ist eine...
Eisenbahner Baugenossenschaft Dreispitz lanciert den digitalen Treffpunkt
Das Zusammenleben in den drei Siedlungen der Eisenbahner Baugenossenschaft Dreispitz Zürich soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am 26. März 2021 der digitale Treffpunkt von beUnity eingeführt. Der digitale Treffpunkt von...
Wie eine Siedlungs-App die bewohnte Sanierung der Telli-Blöcke zum Erlebnis macht
Die Telli-Blöcke in Aarau gehören zu den grössten Siedlungen der Schweiz. Seit rund einem Jahr findet in den Gebäuden B und C eine energetische Sanierung statt. Eine Herkulesaufgabe, wenn man bedenkt, dass die rund 600 betroffenen Wohnungen der Siedlung bewohnt...
KMU Next lanciert neue interaktive App für die Vereinskommunikation
Um die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Interessengruppen im Netzwerk KMU Next weiter zu stärken, lanciert der Business-Verein die beUnity-App. Ab Ende Februar 2021 wird der Austausch der Vereinsmitglieder auf der eigenen Community-Plattform stattfinden....
Erste Siedlungen der SILU lancieren neue Kommunikations-App
Ende 2020 hat die Baugenossenschaft SILU bekannt gegeben, in all ihren 13 Siedlungen eine neue App für die Kommunikation einzuführen. Mit den Siedlungen Bächliwis, Dreispitz, Törlenmatt, Auenring und Spranglen wurde dieser sogenannte «Digitale Treffpunkt» von beUnity...
IG Sport Aargau lanciert neue App für Verbandskommunikation
Um die Zusammenarbeit innerhalb der Aargauer Sportverbände weiter zu stärken, steht die IG Sport Aargau vor der Einführung einer neuen Kommunikations-App. Ab Mitte Januar 2021 wird der Austausch der Aargauer Sportverbände auf der Plattform «beUnity» stattfinden....
Baugenossenschaft führt in 13 Siedlungen neue Kommunikations-App ein
Das Zusammenleben in den Siedlungen der Baugenossenschaft SILU soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird im Januar 2021 eine eigene App, der sogenannte digitale Treffpunkt von beUnity, eingeführt. Geschäftsführer Reto Brüesch spricht...
Wie ein junges Unternehmen die Kundenbindung auf ein neues Level heben möchte
Das junge Schweizer Unternehmen «Exqui Beer» möchte im Thema der Kundenbindung ein neues Level erreichen. Die Firma von Gründer Sandro Limacher geht dafür in Sachen Kommunikation neue Wege. Mit der App «beUnity» baut der 24-Jährige derzeit eine eigene...
Schweizer Siedlungen setzen mithilfe einer interaktiven App auf neue Kommunikationswege
Um den Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht zu verlieren, beginnen immer mehr Siedlungen damit, in der Kommunikation auf interaktive, digitale Kanäle zu setzen. Im Hintergrund dieser Bemühungen steht vermehrt die App «beUnity». Mit einem digitalen...
Weitere Artikel
Wie gewünscht: Neue Funktionen erwarten euch auf beUnity
Das neue Plattform-Update von beUnity bringt neben generellen Optimierungen der Plattform zwei wesentliche Änderungen. Einerseits können neu mehrere Bilder und Dokumente pro Beitrag hochgeladen werden. Andererseits können Personen in Chats und Kommentaren nun markiert...
On y va! beUnity bald auch auf Französisch verfügbar
In Zusammenarbeit mit dem Verband «Holzwerkstoffe Schweiz» wird die beUnity-Plattform auf Französisch übersetzt. Ab Herbst 2021 können auch französisch sprechende Personen auf beUnity aktiv werden. Im Rahmen der Lancierung des digitalen Treffpunkts für den Verband...
Corona und WhatsApp zum Trotz: Gemeinschaften setzen auf neue Kommunikationskanäle
Das Bedürfnis nach einer neuartigen und sicheren Kommunikations-Plattform wird in vielen Gemeinschaften immer grösser. Dies hat unter anderem mit den Folgen der Pandemie sowie den Datenschutz-Diskussionen rund um WhatsApp, Facebook und Co. zu tun. Das Schweizer...