Entdecken Sie die Funktionen von beUnity
Die modulare Plattform bietet Ihrer Organisation zahlreiche Funktionen, um mit den Mitgliedern zu interagieren.
Forum
Das interaktive Schwarze Brett für Ihre Community.
Neuigkeiten
Umfragen
Helferlisten
Termine finden

Neuigkeiten
Teilen Sie wichtige Informationen oder Updates schnell und einfach im Forum – ganz ohne grossen E-Mail-Aufwand. Mitglieder können direkt kommentieren, Bilder und Dateien anhängen und so in den Dialog treten. Das sorgt für Transparenz, spart Zeit und fördert den Austausch in der Community.

Umfragen
Holen Sie Meinungen effizient ein – mit einfachen oder mehrfach wählbaren Umfragen direkt im Forum. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar, exportierbar und fördern transparente, partizipative Entscheidungen. So wird jede Stimme gehört und die Gemeinschaft aktiv gestaltet.

Helferlisten
Koordinieren Sie Freiwillige im Handumdrehen: Erstellen Sie Aufgaben, in die sich Mitglieder selbst eintragen. Ob fürs Vereinsfest, ein Projekt oder die nächste Aktion – so wird Mithelfen einfach, sichtbar und verbindlich. Ganz ohne E-Mail-Chaos oder Excel-Listen.

Termine finden
Sparen Sie sich Doodle & Co: Finden Sie passende Termine direkt auf beUnity. Mitglieder tragen ihre Verfügbarkeiten ein und die Plattform zeigt automatisch den optimalen Termin. Export als Excel inklusive – schnell, übersichtlich und direkt im vertrauten Umfeld.
Eventübersicht
Alle Events der Community an einem Ort.
Übersicht
Synchronisation
Anwesenheiten
Serientermine

Übersicht
Die Eventübersicht zeigt anstehende Termine, Meetings und Veranstaltungen chronologisch und übersichtlich. Mitglieder sehen sofort, was läuft, und können sich direkt an- oder abmelden. Das stärkt die Teilnahme und spart Koordinationsaufwand.

Synchronisation
Keinen Event mehr verpassen? Kein Problem. Alle Mitglieder können die Events direkt mit ihrem eigenen Kalender synchronisieren. Dadurch werden die Events im Kalender angezeigt und live angepasst, sollte es zu einer Änderung kommen.

Anwesenheiten
Wer kommt, wer fehlt? Die Zusagefunktion erfasst Anmeldungen automatisch. Admins können die Teilnehmerlisten jederzeit als Excel exportieren – vollständig, aktuell und in Sekunden bereit. Perfekt für Planung, Organisation und Dokumentation.

Serientermine
Wiederkehrende Events einfach planen: Erstellen Sie Termine, die sich automatisch wöchentlich, monatlich oder nach Wunsch wiederholen. Ideal für Trainings, Sitzungen oder fixe Treffen – spart Zeit und sorgt für klare Strukturen im Kalender.
Ankündigungen
Offizielle Beiträge der Community.
Offizielles
Newsletter
Einbettungen

Offizielles
Kommunizieren Sie Wichtiges zentral und professionell: Offizielle Beiträge erscheinen in einem eigenen Bereich, können extern geteilt werden und dienen kleineren Organisationen sogar als einfache Website-Alternative. Klar, sichtbar und immer aktuell.

Newsletter
Relevante Beiträge per Klick als E-Mail versenden – an alle Mitglieder, eingeladene oder hinterlegte E-Mail Adressen. Ideal für Ankündigungen, Event-Erinnerungen oder andere wichtige Informationen. So erreichen Sie alle zuverlässig, ohne separate Newsletter-Tools nutzen zu müssen.

Einbettungen
Betten Sie die öffentlichen Beiträge direkt via iFrame auf Ihrer Webseite ein. So werden die gewünschten Neuigkeiten und Events auf der gewünschten Seite angezeigt und müssen nicht doppelt erfasst werden.
Dateien
Die intelligente Dateiablage.
Übersicht
Ordner erstellen
Durchsuchen

Übersicht
Nie mehr lange suchen: Alle hochgeladenen Dateien aus Beiträgen und Chats werden automatisch zentral gesammelt. So finden Mitglieder wichtige Dokumente schnell wieder – übersichtlich, durchsuchbar und jederzeit griffbereit.

Ordner erstellen
Organisieren Sie Dateien clever mit Ordnern und intelligenten Tags. Admins strukturieren Dokumente flexibel, die mehrfach getaggt werden können – so sind Dateien aus verschiedenen Perspektiven schnell auffindbar. Für maximale Übersicht und effizientes Finden.

Durchsuchen
Die Volltextsuche gibt den Mitgliedern die Möglichkeit, Dokumente nach ihren Namen und Inhalten zu durchsuchen. So finden Sie die Fragen auf ihre Antworten, ohne dass sie jedes Dokument durchgehen müssen.
Mitglieder
Alle Mitgliederinfos an einem Ort – aktuell und sicher.
Zentrale Übersicht
Individuelle Profilfelder
Rechte & Rollen
Import oder Synchronisation

Zentrale Übersicht
Alle Mitgliederinformationen übersichtlich an einem Ort – mit Such- und Filterfunktionen sowie Gruppenzuordnung. Daten können exportiert werden. Zugriffsrechte sind flexibel: Für alle sichtbar oder nur für Admins. Perfekt für Transparenz und effiziente Verwaltung.

Individuelle Profilfelder
Passen Sie Profile flexibel an: Erfassen Sie relevante Infos wie Jahrgang, Funktionen oder Zertifikate in den individuell erstellbaren Profilfeldern. So bleibt das Mitgliederprofil immer aussagekräftig und unterstützt Ihre spezifischen Anforderungen – für mehr Übersicht und gezielte Kommunikation.

Rechte & Rollen
Vergeben Sie präzise Zugriffsrechte: Bestimmen Sie, wer was sehen, bearbeiten oder verwalten darf – von Admins über Helfer bis zu Lesern. Klare Rollen sorgen für Sicherheit, Transparenz und reibungslose Zusammenarbeit in Ihrer Community.

Import/Export oder Synchronisation
Importieren Sie Mitgliederlisten einfach oder synchronisieren Sie beUnity mit bestehenden Systemen wie Ihrem CRM. So bleiben alle Daten aktuell – ganz automatisch und ohne doppelten Pflegeaufwand. Ideal für effiziente, nahtlose Prozesse.
Gruppen
Strukturieren, was zusammengehört.
Offen, geschlossen oder privat
Automatische Zuteilung
Import

Offen, geschlossen oder privat
Organisieren Sie Ihre Community durch drei Gruppenarten: Offen, geschlossen oder privat – Sie entscheiden, wer teilnimmt. So entstehen offene Diskussionsgruppen, geschlossene Arbeitsgruppen oder vertrauliche Gremien. Organisieren Sie Ihre ganze Struktur auf einer Plattform.

Automatische Zuteilung
Mitglieder werden anhand definierter Kriterien automatisch den richtigen Gruppen zugewiesen. Das spart wertvolle Zeit, vermeidet manuelle Fehler und sorgt für eine stets aktuelle Gruppenstruktur.

Import
Übernehmen Sie bestehende Gruppen- und Organisationsstrukturen ganz einfach auf beUnity. Besonders hilfreich für komplexe Strukturen. So starten Sie schnell, ohne manuelle Umwege und mit System.
Benachrichtigungen
Ihre Mitglieder bleiben jederzeit informiert.
Push-Nachrichten
E-Mail-Benachrichtigungen
Zusammenfassungen

Push-Nachrichten
Erreichen Sie Ihre Mitglieder in Echtzeit: Wichtige Beiträge, Kommentare oder Erinnerungen landen direkt als Push-Nachricht aufs Smartphone. So kommunizieren Sie zeitgemäss, mobil und niederschwellig – genau so, wie es Ihre Mitglieder erwarten.

E-Mail-Benachrichtigungen
Der gewohnte Kommunikationskanal geht nicht verloren und Ihre Mitglieder sind auch ohne tägliche App-Nutzung immer auf dem Laufenden: Neuigkeiten, Reaktionen und Interaktionen landen auch via E-Mail im Postfach.

Zusammenfassungen
Automatisch erstellte Newsletter bündeln alle relevanten Infos – wahlweise täglich oder wöchentlich. Mitglieder erhalten kompakte Updates zu Beiträgen, Events & Co. So bleiben alle effizient und zeitgemäss informiert, ohne die grosse E-Mail-Flut.
Marktplatz
Suchen, finden, helfen – direkt in Ihrer Community.
Bieten
Suchen

Bieten
Ob verschenken, tauschen oder verkaufen – der Marktplatz macht’s möglich. Mitglieder bieten Gegenstände einfach der Community an, vom Werkzeug bis zum Möbelstück. Das fördert Nachhaltigkeit, spart Ressourcen und stärkt den Gemeinschaftssinn. So bleibt alles im Umlauf, was anderen noch Freude bereitet.

Suchen
Einfach eingeben, was fehlt – und lassen Sie sich helfen. Suchanzeigen sind schnell erstellt und ebenso schnell wieder gelöscht. Für unkomplizierten Austausch und ein gelebtes Netzwerk.
Reservierungen
Räume, Material oder Infrastruktur einfach verwalten.
Übersicht
Co-Verantwortung
Genehmigungsprozess

Übersicht
Alle Buchungen auf einen Blick: Die Kalenderansicht zeigt übersichtlich, wann was reserviert wurde – von Räumen über Material bis hin zu Fahrzeugen. So vermeiden Sie Doppelbuchungen und schaffen klare Verhältnisse für alle Beteiligten.

Co-Verantwortung
Weisen Sie mehreren Personen Zugriff auf dieselbe Ressource zu – ideal für Teams oder geteilte Zuständigkeiten. So wird Verantwortung und Aufwand verteilt, Vertretungen erleichtert und die Organisation effizienter gestaltet.

Genehmigungsprozess
Für sensible Ressourcen können Reservierungen erst nach Freigabe bestätigt werden. So behalten Sie die Kontrolle, vermeiden Fehlbuchungen und sichern einen reibungslosen Ablauf.
Weiteres
Noch mehr Funktionalitäten, damit alles an einem Ort ist.
Chat
SMS-Verifizierung
Volltextsuche
Externe Links

Chat
Schnell, direkt, vertraut: Der Chat ermöglicht 1:1- oder Gruppengespräche. Dabei gibt es wie bei anderen Messengern auch die Möglichkeit von allerlei Datei-, Bild- und PDF-Versand. So bleibt die Kommunikation übersichtlich, zentral und effizient. Keine WhatsApp-Gruppen mehr nötig, denn es läuft alles datenschutzkonform über beUnity.

SMS-Verifizierung
Aktivieren Sie bei Bedarf eine SMS-Bestätigung beim Registrieren. So stellen Sie sicher, dass sich nur reale Personen anmelden. Das schafft mehr Sicherheit, Vertrauen und Qualität in Ihrer Community.

Volltextsuche
Inhalte schnell und präzise finden: Beiträge, Chats, Dateien und Kommentare werden blitzschnell durchsucht. Auch ungenaue Begriffe liefert die smarte Suche passende Ergebnisse. So finden Sie immer, was Sie suchen, ohne lange Recherche.

Externe Links
Binden Sie Websites, Landingpages oder externe Tools direkt in Ihre Community ein. So sind alle wichtigen Ressourcen mit nur einem Klick erreichbar – nahtlos, komfortabel und zeitsparend für Ihre Mitglieder an einem Ort zu finden.
Lernen Sie unsere Funktionen besser kennen
Unser beUnity-Experte Quentin Aeberli gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Funktionen der Plattform.
Alle Erklärvideos auf Youtube ansehen ➜
Wir lassen Sie nicht alleine
1 – Planung
In einem gemeinsamen Meeting planen wir die Einführung der Plattform und stellen die Weichen für das gesamte Projekt.
2 – Einrichtung
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtungen der Plattform und geben nützliche Tipps mit auf den Weg.
3 – Lancierung
Zusammen erstellen wir einen Massnahmen-Plan zur Bekanntmachung der Plattform.
4 – Aktivierung
Mit verschiedenen Inspirationen steigern wir die Aktivitäten der Mitglieder.
5 – Etablierung
Wir positionieren die Plattform als strategisches Kommunikationsmittel und entwickeln sie gemeinsam mit Ihnen weiter.

