
Weniger Aufwand in der Mitgliederkommunikation
Machen Sie sich das Leben nicht so schwer. Mit dem digitalen Treffpunkt von beUnity schaffen Sie einen zentralen und interaktiven Ort für die gezielte Kommunikation mit Ihren Mitgliedern.
«Mit beUnity konnten wir von vier verschiedenen Kommunikationskanälen auf einen einzigen wechseln. Das hilft nicht nur unserer Organisation, sondern macht es auch für die Mitglieder einfacher, sich in der Community einzubringen.»

Kommen Ihnen diese Punkte bekannt vor?
100x dieselben Fragen
Ihre Mitglieder kommen mit jedem Anliegen zu Ihnen – und dann sind es noch meistens die gleichen Fragen.
Kaum ein Feedback
Wenn Sie eine Mitteilung versenden oder nach Feedback fragen, kommt kaum eine Antwort zurück – falls sie überhaupt gelesen wird.
Zu viele Kanäle
Die Kommunikation mit und unter den Mitgliedern findet auf verschiedenen Kanälen statt und ist unübersichtlich.
Sie sind nicht allein!
der Kommunikationsverantwortlichen hätten gerne mehr Feedback auf die von ihnen publizierten Inhalte und Informationen.

der Kommunikationsverantwortlichen kommunizieren über 3 oder mehr Kanäle mit den eigenen Mitgliedern.
Mehr Zeit für den Inhalt Ihrer Kommunikation
dank beUnity

Übersichtlich und an einem Ort
Statt E-Mail-Chaos finden Mitglieder alle Informationen an einem Ort. Updates werden per Push-Nachrichten zugestellt.
Mehr Interaktionen mit den Mitgliedern
Dank den interaktiven Funktionen können die Mitglieder mit nur einem Klick Feedback geben.
Weniger Koordinationsaufwand
Anstatt in die Koordination der Kommunikation zu investieren, können Sie sich mehr auf gute Inhalte fokussieren.
«Durch das Aufkommen von spezifischen Themen sowie unterschiedlichen Wissensgrundlagen, gab es keinen Ort, um nur die relevanten Personen zu erreichen und den Austausch digital voranzutreiben. Mit beUnity können wir dieses Problem lösen.»
Nahtlose Integration aller Community-Aktivitäten
In einer digitalisierten Welt ist es entscheidend, alle Prozesse und Interaktionen in Ihrer Community an einem zentralen Ort zu bündeln. Es braucht ein effizientes Werkzeug, um neben der Kommunikation alle Prozesse mit den Mitgliedern nahtlos zu integrieren.
Mit beUnity können Sie Reservierungen koordinieren, einen Eventkalender erstellen und abonnieren oder Projekte organisieren. Und wenn das Angebot nicht reicht, können Sie alle weiteren Funktionen, die Ihre Community benötigt, als externe Seiten einbinden.
Lernen Sie die Funktionalitäten für Ihren Alltag besser kennen ➜

Alles noch etwas schwammig?
Unsicher, ob beUnity oder eine Community-Plattform das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns zusammen herausfinden. Füllen Sie kurz das Formular aus und wir treten mit Ihnen in Kontakt.
Artikel aus dem beUnity Magazin
Wieso es für Verbände entscheidend ist, in ihre Kommunikation zu investieren
In der digitalen und vernetzten Welt stehen Verbände vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden. Es werden Lösungen gesucht, um die Mitglieder effektiver zu verbinden und den Wert des Verbandes auch in der heutigen Zeit zu unterstreichen. Ein leuchtendes...
Wie eine Fernschule Jugendliche in schwierigen Situationen näher zusammenbringt
Die Flex Fernschule hat im Januar 2022 die beUnity-App eingeführt. Die interaktive Schweizer Plattform bringt heute die Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen keine Regelschule besuchen können, näher zusammen. Dies fördert den Austausch mit Menschen in...
Mitgliedermanagement im Verband: So stellen Sie sich am besten auf
Verbände stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung richtig einzusetzen, um die Kommunikation und das Mitgliedermanagement zu verbessern. Dabei steht eine Frage im Mittelpunkt: Welche Systeme sind notwendig, um als Verband optimal aufgestellt zu sein, ohne...