In einer Welt, die sich ständig verändert, stehen Nachbarschaften vor neuen Herausforderungen. Mobilität, Vielfalt und Digitalisierung prägen das...
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Geschichten rund um den digitalen Treffpunkt
Geschichten rund ums Thema Vernetzung – egal, ob beUnity-User oder noch nicht.
Wieso es für Verbände entscheidend ist, in ihre Kommunikation zu investieren
In der digitalen und vernetzten Welt stehen Verbände vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden. Es werden Lösungen gesucht, um die...
Wie eine Fernschule Jugendliche in schwierigen Situationen näher zusammenbringt
Die Flex Fernschule hat im Januar 2022 die beUnity-App eingeführt. Die interaktive Schweizer Plattform bringt heute die Jugendlichen, die aus...
Mitgliedermanagement im Verband: So stellen Sie sich am besten auf
Verbände stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung richtig einzusetzen, um die Kommunikation und das Mitgliedermanagement zu verbessern....
Digitale Vernetzung in der Nachbarschaft: Erkenntnisse der ETH-Studie zur beUnity-Plattform
Die ETH Zürich hat im neuesten Projekt des ETH Wohnforums aufgezeigt, wie die Community-Plattform von beUnity eine Nachbarschaft positiv...
Praxisbeispiel: So setzen Verbände der Mitglieder-Fluktuation ein Ende
Erfahre am Beispiel des Fussballverbandes Nordwestschweiz, wie beUnity den Austausch unter seinen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern...
«Wir koordinieren unser ganzes Vereinsleben über beUnity»
Joel Voirol hat als Major der Guggenmusik Stachelbeeri eine wichtige Aufgabe: Er koordiniert Anlässe und Proben des Vereins. Um sich dabei den...