Produktupdate September 2023: Pflichtfelder, Mitgliederverwaltung und Chat

28. September 2023
Von Quentin Aeberli
Kategorie: Updates

Das Entwicklerteam hat im Sommer 2023 viel in die technische Infrastruktur der beUnity-Plattform investiert. Dabei kam auch die Entwicklung neuer Funktionen nicht zu kurz. Folgende Neuerungen sind ab sofort auf beUnity verfügbar.

  1. Pflichtfelder
  2. Mitgliederverwaltung
  3. Chat
  4. Vergangene Updates

Pflichtfelder

Wir beginnen gleich mit der neuesten Entwicklung: den Pflichtfeldern für den Beitritt in eine Community. Mit diesem Update haben Community-Admins nun die Möglichkeit, Pflichtfelder zu erstellen, die von Mitgliedern ausgefüllt werden müssen, damit sie der Community beitreten können.

Screenshot der neuen Funktion auf beUnity.

Solange diese Felder nicht ausgefüllt sind, können die Mitglieder weder Inhalte sehen noch erstellen. Dies verschafft den Verantwortlichen einen besseren Überblick darüber, wer die Mitglieder sind und erleichtert die Zuordnung zu bestimmten Gruppierungen. Zudem können wichtige Informationen gleich zu Beginn von Personen abgeholt werden.

➡️ Mehr zu den Profilfeldern

Mitgliederverwaltung

Eine weitere Verbesserung zur einfacheren Zuordnung der Mitglieder bietet das kleine aber feine Update in der Mitgliederverwaltung. Community-Admins können neu alle Profilfelder, welche die Mitglieder in der Community ausfüllen können/müssen, manuell bearbeiten. Dies erleichtert den Support der Mitglieder und eine saubere Führung der Mitgliederdaten.

➡️ Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche Möglichkeiten die Mitgliederverwaltung alles bietet.

Chat

Den grössten Entwicklungsschritt hat diesen Sommer der beUnity-Chat gemacht. Zahlreiche neue Möglichkeiten heben das Chat-Erlebnis auf ein neues Level. Zu den Verbesserungen zählen:

  • Alle Dokumenttypen (Word, Excel etc.) werden beim Versand unterstützt
  • Personen können zu Multichats hinzugefügt werden
  • Auf Nachrichten kann man neu direkt antworten
  • Man sieht, wer eine Nachricht wann gelesen hat
  • und vieles mehr
Screenshot des neuen Chats auf beUnity.

➡️ Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche Möglichkeiten die Mitgliederverwaltung alles bietet.

Vergangene Produktupdates

Lesen Sie nach, was in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2023 entwickelt wurde, um das beUnity-Erlebnis Tag für Tag weiterzuentwickeln.

  1. Produktupdate Juni 2023: Neuer Chat, Ausbau Reservationstool
  2. Profilfelder, Co-Autoren und vieles mehr: Produktupdate beUnity März 2023
Quentin Aeberli, Kommunikation beUnity AG

Quentin Aeberli

«Als Customer Success Manager begleite ich Organisationen von der Einführung bis zur Etablierung der beUnity-Plattform.»
Du willst nichts mehr verpassen?

Melde dich für unseren Newsletter an

Weitere Artikel

Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da

Lange gewünscht, jetzt Realität: Die Volltextsuche. So können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort die ganze Community durchsuchen – auch die Inhalte von Beiträgen, nicht nur deren Titel. Was sich im...

i

Weitere Artikel

Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da

Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da

Lange gewünscht, jetzt Realität: Die Volltextsuche. So können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort die ganze Community durchsuchen – auch die Inhalte von Beiträgen, nicht nur deren Titel. Was sich im zweiten Quartal 2025 sonst noch getan hat, erfährst du hier. Die...

Alberto Toledo neu im Advisory Board von beUnity

Alberto Toledo neu im Advisory Board von beUnity

Alberto Toledo stösst ab sofort als neues Mitglied des beUnity Advisory Board hinzu. Mit seiner beeindruckenden Karriere und seinem strategischen Scharfsinn wird er das Team auf dem Weg zur nächsten Wachstumsstufe begleiten. Alberto Toledo bringt über 30 Jahre...

l

Du willst nichts mehr verpassen?

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

beUnity - Der digitale Treffpunkt für Communities aller Art
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.