by Quentin Aeberli | Mrz 15, 2023 | Stories, Wohnen
Die Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 gehört in Sachen Nachbarschaftsplattformen zu den Visionärinnen. Seit 2015 kommunizieren die rund 700 Bewohner:innen digital miteinander. Ab Frühsommer findet dieser Austausch auf der Nachbarschafts-App von beUnity statt....
by Quentin Aeberli | Sep 29, 2022 | Arbeit, Stories
Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat im August 2022 die beUnity-Plattform eingeführt. Das Ziel ist es, die Kommunikation mit und unter den Mitgliedern der drei Verbände innerhalb des Kompetenz-Zentrums zu vereinfachen und interaktiver zu gestalten. Um dabei...
by Quentin Aeberli | Mai 12, 2022 | Featured, Freizeit, Stories
Die Vielzahl an digitalen Angeboten macht es für Vereine immer schwieriger, den richtigen Setup zu finden, ohne sich in zu vielen Plattformen zu verzetteln. Der Stadtturnverein Wil hat eine Lösung gefunden. Mit drei zentralen Plattform hat der Verein alles, was es für...
by Quentin Aeberli | Feb 11, 2022 | Arbeit, Stories
Die Flex Fernschule hat im Januar 2022 eine neue App eingeführt. Die interaktive Schweizer Plattform «beUnity» soll die Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen keine Regelschule besuchen können, näher zusammenbringen. Dies fördert den Austausch mit Menschen in...
by Quentin Aeberli | Jan 13, 2022 | Arbeit, Stories
Der Fussballverband Nordwestschweiz will die Kommunikation unter den Schiedsrichter:innen verbessern und eine gesunde Feedbackkultur einführen. Gemeinsam mit dem Schweizer Startup beUnity lanciert er deshalb einen digitalen Treffpunkt. Ziel ist es, das...