by Quentin Aeberli | Mrz 28, 2023 | Updates
Neuigkeiten vom beUnity-Entwicklerteam: Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurden verschiedene Funktionen entwickelt, die das Administrieren einer Community vereinfachen. Profilfelder für die Mitglieder hinzufügen Beiträge via E-Mail versenden Weitere...
by Quentin Aeberli | Mrz 23, 2023 | Community, Stories
Die Mitglieder sind unmotiviert und interessieren sich generell nicht dafür, was in der Community abläuft. Dies ist leider keine Ausnahme und meistens liegt es nicht an den Mitgliedern, dass sie langsam aber sicher das Interesse an der Community verlieren. Doch wie...
by Quentin Aeberli | Mrz 20, 2023 | Community, Stories
Die Aufgabe von Communities ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Mitglieder wohl fühlen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wir zeigen Ihnen die drei häufigsten Frustpunkte, mit welchen Community-Verantwortliche kämpfen. Trotz diverser Vorteile einer gut...
by Quentin Aeberli | Mrz 15, 2023 | Engagement, Nachbarschaft, Stories
Die Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 gehört in Sachen Nachbarschaftsplattformen zu den Visionärinnen. Seit 2015 kommunizieren die rund 700 Bewohner:innen digital miteinander. Ab Frühsommer findet dieser Austausch auf der Nachbarschafts-App von beUnity statt....
by Quentin Aeberli | Feb 17, 2023 | Tutorials
Sie sind das Herz jeder Community: Die Mitglieder. Deshalb bietet die beUnity-Plattform zahlreiche Möglichkeiten, diese zu befähigen, zu vernetzen und zu administrieren. 1. Mitgliederübersicht Jede Community verfügt über eine eigene Mitgliederübersicht. So können sich...