Zu viele E-Mails, verstreute Infos, wenig Austausch neben den Events – so sah früher die Realität im Bundesverband Mediation in Wirtschaft und...
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Geschichten – für dich geschrieben
Geschichten und Updates für beUnity-User, die unsere Plattform in Non-Profit-Organisationen einsetzen.
Wie die FDP Stadt Zürich ihre Stadtratswahl-Kampagne digitalisiert – mit beUnity
Die FDP Stadt Zürich hat für die Gemeinde- und Stadtratswahlen 2026 eine neue digitale Heimat geschaffen: Auf beUnity vernetzt sie alle 125...
Kompetenznetzwerk Bayern Regional: «Über 95% unserer Kommunikation findet auf beUnity statt»
Das Kompetenznetzwerk Bayern Regional hat im Oktober 2021 die beUnity-Plattform eingeführt, um den Austausch unter seinen Mitgliedern besser zu...
Wieso es für Verbände entscheidend ist, in ihre Kommunikation zu investieren
In der digitalen und vernetzten Welt stehen Verbände vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden. Es werden Lösungen gesucht, um die...
Wie eine Fernschule Jugendliche in schwierigen Situationen näher zusammenbringt
Die Flex Fernschule hat im Januar 2022 die beUnity-App eingeführt. Die interaktive Schweizer Plattform bringt heute die Jugendlichen, die aus...
Mitgliedermanagement im Verband: So stellen Sie sich am besten auf
Verbände stehen vor der Herausforderung, die Digitalisierung richtig einzusetzen, um die Kommunikation und das Mitgliedermanagement zu verbessern....
Praxisbeispiel: So setzen Verbände der Mitglieder-Fluktuation ein Ende
Erfahre am Beispiel des Fussballverbandes Nordwestschweiz, wie beUnity den Austausch unter seinen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern...
«Wir koordinieren unser ganzes Vereinsleben über beUnity»
Joel Voirol hat als Major der Guggenmusik Stachelbeeri eine wichtige Aufgabe: Er koordiniert Anlässe und Proben des Vereins. Um sich dabei den...
Digitalisierung im Verein – das sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten
Digital sind Prozesse einfacher und schneller. Lästige Verwaltungsarbeiten werden zum Kinderspiel und bei besserer Kommunikation lassen sich...
Die Unternehmer:innen von morgen vernetzen sich über beUnity – NZZ Connect sei Dank
Die «SEF.NextGen» Community bietet jungen Unternehmer:innen eine Plattform, um sich zu vernetzen und mit führenden Persönlichkeiten in den Dialog zu...
«Das Bedürfnis nach Vernetzung ist hoch – eine digitale Plattform also ideal»
Die Allianz Gleichwürdig Katholisch setzt sich für die Stärkung, Vernetzung und das Sichtbarmachen der bereits existierenden reformkatholischen...
Technopark Winterthur: «Durch die Community-App können wir auf weitere Plattformen verzichten»
«Wo Startups abheben»: Der Technopark Winterthur bietet Startups einen attraktiven Geschäftssitz mit Gelegenheiten zur Vernetzung und fördert den...
Dieser Verband macht’s vor: So führst du die beUnity-Plattform in deiner Community richtig ein
Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat im August 2022 die beUnity-Plattform eingeführt. Das Ziel ist es, die Kommunikation mit und unter...
WhatsApp hat ausgedient: Vereine suchen nach neuen App-Lösungen
Das Bedürfnis nach einer neuartigen und sicheren Kommunikations-Plattform wird in vielen Gemeinschaften wie Vereinen grösser. Dies hat unter anderem...
Verschenktes Potenzial: 3 Probleme in der Kommunikation von Verbänden
Fragt man Verbände nach dem aktuellen Stand im Bereich der Digitalisierung und Kommunikation, antworten die meisten sehr selbstbewusst. Doch ist...
Wie eine digitale Plattform das Leben eines Verbands vereinfachen kann
Mitglieder vernetzen, Wissen verbreiten, Events organisieren und vieles mehr: Die Aufgabe eines Verbandes ist es, sich für seine Branche...
Das Zauberwort für einen erfolgreichen Verband: Community Building
Verbände kämpfen oft mit den gleichen Herausforderungen. Zwei bis drei Events im Jahr und ein paar Newsletter reichen nicht mehr aus, um die...
So geht man als Sportverein mit der Digitalisierung um – der Stadtturnverein Wil macht’s vor
Die Vielzahl an digitalen Angeboten macht es für Vereine immer schwieriger, den richtigen Setup zu finden, ohne sich in zu vielen Plattformen zu...
«Wir möchten das Zugehörigkeitsgefühl unter den Schiedsrichter:innen stärken»
Der Fussballverband Nordwestschweiz will die Kommunikation unter den Schiedsrichter:innen verbessern und eine gesunde Feedbackkultur einführen....
Das tuwagareal in Wädenswil lanciert für ihre Mietenden einen digitalen Treffpunkt
Um die Kommunikation mit und unter den Mietenden zu vereinfachen, hat das tuwagareal in Wädenswil im Januar 2022 die beUnity-App eingeführt. Das...
Pastoralverbund Reckenberg lanciert Firmungs-App
Die Kommunikation mit und unter den Firmanden des Pastoralverbundes Reckenberg soll einfacher und interaktiver werden. Mit dem digitalen Treffpunkt...
Vereinsapp gesucht? 3 Kriterien, die du bei der Wahl beachten musst
Vereinsapp ist nicht gleich Vereinsapp. Es gibt wesentliche Unterschiede – je nachdem, was das Ziel ist. Hier findest du eine Übersicht.
Wieso ein Verein auf beUnity statt Threema, Signal und Co. setzt
Die verschiedenen Alternativen zu WhatsApp sorgen in Vereinen zu einem Kommunikations-Chaos. Deshalb setzt dieser Verein auf beUnity statt auf Threema, Signal und Co.
Verband Holzwerkstoffe Schweiz lanciert die beUnity-App
Um die Kooperation und das Engagement weiter zu stärken, lanciert der Verband «Holzwerkstoffe Schweiz» die beUnity-App.
Pastoraler Raum Schmallenberg-Eslohe lanciert beUnity-App für Firmvorbereitung
Die Kommunikation mit und unter den Firmanden des Pastoralen Raums Schmallenberg-Eslohe soll einfacher werden. Eine neue App hilft dabei.
So steigerst du die Effizienz in deinem Vorstand
Eine agile Zusammenarbeit im Vorstand steigert Effizienz und Attraktivität. Ein Beispiel zeigt, wie übersichtliche Kommunikation helfen kann.
KMU Next lanciert neue interaktive App für die Vereinskommunikation
Um die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Interessengruppen im Netzwerk KMU Next weiter zu stärken, lanciert der Business-Verein die...
Wie ein junges Unternehmen die Kundenbindung auf ein neues Level heben möchte
Das junge Schweizer Unternehmen «Exqui Beer» möchte im Thema der Kundenbindung ein neues Level erreichen.
Weitere Artikel
Plattformupdate: Helfen & Teilen, Zeitzonen und Event-Optimierungen
Mit dem Beginn des Herbstes haben wir wieder einige spannende Neuerungen für euch im Gepäck! In diesem Plattformupdate stellen wir euch gleich mehrere Funktionen vor, die eure Arbeit in der Community noch einfacher und vielseitiger machen. Alle Mitglieder automatisch...
Helfen & Teilen – so wächst eure Community über beUnity noch mehr zusammen
Warum sich gemeinsames Unterstützen lohnt, welche Funktion auf beUnity dies ermöglicht und wie das Netzwerk davon profitiert. Was bringt es, wenn sich Mitglieder in einer Organisation gegenseitig helfen? Wenn jemand einen Fahrdienst übernimmt, ein anderes Mitglied...
Plattformupdate: Die Volltextsuche ist da
Lange gewünscht, jetzt Realität: Die Volltextsuche. So können Nutzerinnen und Nutzer ab sofort die ganze Community durchsuchen – auch die Inhalte von Beiträgen, nicht nur deren Titel. Was sich im zweiten Quartal 2025 sonst noch getan hat, erfährst du hier. Die...