Bauen Sie ein attraktives Netzwerk im digitalen Zeitalter auf
Die Investition in das Wohlbefinden der Mitglieder wird immer wichtiger. Ein grosses Potenzial schlummert dabei im Entfalten der Synergien untereinander. Bringen Sie die Menschen Ihrer Gemeinschaft wieder näher zusammen und beginnen Sie, mithilfe einer Plattform eine attraktive und nachhaltige Community aufzubauen.

Diese Kunden vertrauen uns
Zusammenhalt stärken, gemeinsam weiter kommen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt wird die Bedeutung von Transparenz, Kommunikation und Engagement immer wichtiger – insbesondere in Gemeinschaften, wo viele Menschen zusammenkommen.
Dank der modernen Web- und App-basierten beUnity-Plattform können diese Aspekte miteinander verknüpft werden, um das Zusammenleben auszubauen und das Gemeinschaftsgefühl spürbar zu stärken.

4 Gründe für die beUnity-Plattform

Grössere Aufmerksamkeit der Mitglieder
Durch eine interaktive und moderne Kommunikation werden die Mitglieder mehr ins Zusammenleben mit einbezogen. So werden die Informationen besser gelesen und die Mitglieder können einfach und schnell Feedback geben.

Verstärkte Daseinsberechtigung
Viele Gemeinschaften kämpfen um das Ansehen und die Daseinsberechtigung bei den eigenen Mitgliedern. Mit dem Aufbau einer aktiven Community schaffen Sie Vertrauen und Identifikation, wodurch auch die Organisation wieder an Wert gewinnt.

Modernes und zeitgemässes Image
Durch den Einsatz der beUnity-Plattform können Organisationen ein zeitgemässes Image entwickeln und ihre Identität stärken, wodurch auch die Reputation stark zunimmt.

Besser genutzte Synergien
In Organisationen schlummert oft ein grosses Synergiepotenzial, das aufgrund der fehlenden Sichtbarkeit kaum genutzt wird. Durch die Vernetzung der eigenen Mitglieder über den digitalen Weg ermöglichen Sie reale Engagements in wenigen Klicks.
Wir unterstützen Sie von A bis Z
1. Konzeptionsphase
Wir führen gemeinsam eine Situationsanalyse durch und entwickeln ein Konzept, wie die Community-Lösung in Ihrer Nachbarschaft eingeführt werden kann.
2. Lancierungsphase
Wir richten die Plattform individuell nach Ihren Bedürfnissen ein, führen Ihr Projektteam ein und unterstützen Sie bei der Einführung in der Gemeinschaft.
3. Etablierungsphase
Wir beantworten alle Fragen Ihrer User, stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Seite und stellen die Qualität der Plattform sowie Ihrer Inhalte sicher.
Zu unserem Serviceangebot ➜
Organisationen erzählen von ihren Erfahrungen
Wie die FDP Stadt Zürich ihre Stadtratswahl-Kampagne digitalisiert – mit beUnity
Die FDP Stadt Zürich hat für die Gemeinde- und Stadtratswahlen 2026 eine neue digitale Heimat geschaffen: Auf beUnity vernetzt sie alle 125 Kandidierenden, teilt Informationen zentral und macht die Wahlkampfkommunikation spürbar einfacher. Die Ausgangslage: Hoher...
Kompetenznetzwerk Bayern Regional: «Über 95% unserer Kommunikation findet auf beUnity statt»
Das Kompetenznetzwerk Bayern Regional hat im Oktober 2021 die beUnity-Plattform eingeführt, um den Austausch unter seinen Mitgliedern besser zu strukturieren und zu vereinfachen. Heute läuft der überwiegende Teil der Kommunikation über den digitalen Treffpunkt – über...
Wieso es für Verbände entscheidend ist, in ihre Kommunikation zu investieren
In der digitalen und vernetzten Welt stehen Verbände vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden. Es werden Lösungen gesucht, um die Mitglieder effektiver zu verbinden und den Wert des Verbandes auch in der heutigen Zeit zu unterstreichen. Ein leuchtendes...
Ihr nächster Schritt
Demo vereinbaren
Unsere Plattform ist modular aufgebaut. Wir zeigen Ihnen, wie der Aufbau bei Ihnen aussehen könnte. Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und wir bereiten alles vor.
Kontakt aufnehmen
Unsicher, ob beUnity oder eine Community-Plattform das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns zusammen herausfinden. Füllen Sie kurz das Formular aus und wir treten mit Ihnen in Kontakt.