Organisationen kämpfen damit, ihre Mitglieder zu binden. Die vier Schritte des Community-Building-Frameworks helfen, die Identität zu stärken
Aktuelles
Stories
Tutorials
Updates
Geschichten rund um den digitalen Treffpunkt
Geschichten rund ums Thema Engagement – egal, ob beUnity-User oder noch nicht.
Vereinsapp gesucht? 3 Kriterien, die du bei der Wahl beachten musst
Vereinsapp ist nicht gleich Vereinsapp. Es gibt wesentliche Unterschiede – je nachdem, was das Ziel ist. Hier findest du eine Übersicht.
Wie Organisationen ihre Mitglieder aktivieren und langfristig binden können
Wie können Vereine, Siedlungen, Verbände oder Kirchgemeinden ihre Mitglieder binden? Der Community-Building-Ansatz schafft Abhilfe.
Wieso ein Verein auf beUnity statt Threema, Signal und Co. setzt
Die verschiedenen Alternativen zu WhatsApp sorgen in Vereinen zu einem Kommunikations-Chaos. Deshalb setzt dieser Verein auf beUnity statt auf Threema, Signal und Co.
Verband Holzwerkstoffe Schweiz lanciert die beUnity-App
Um die Kooperation und das Engagement weiter zu stärken, lanciert der Verband «Holzwerkstoffe Schweiz» die beUnity-App.
Pastoraler Raum Schmallenberg-Eslohe lanciert beUnity-App für Firmvorbereitung
Die Kommunikation mit und unter den Firmanden des Pastoralen Raums Schmallenberg-Eslohe soll einfacher werden. Eine neue App hilft dabei.
Die fünf Siedlungen der WBG Stern erhalten einen digitalen Treffpunkt
Das Zusammenleben in den Siedlungen der WBG Stern soll noch aktiver werden. Für dieses Ziel wurde die Siedlungs-App «beUnity» eingeführt.
«Die Nutzung einer App ist keine Frage des Alters, sondern des Willens!»
Eine Pensionärin erzählt im Video-Interview, wie auch ältere Menschen problemlos über eine App in Kontakt bleiben können.
Erste Pro Familia Genossenschaft lanciert den digitalen Treffpunkt
Die Wohnbaugenossenschaft Pro Familia Altdorf schafft mit Einführung ihrer eigenen Pro-Familia-Siedlungs-App «beUnity» einen neuen Mehrwert.
Baugenossenschaft Oberstrass setzt in der Kommunikation auf beUnity
«Mit der beUnity-App wollen wir den Kontakt zwischen unseren rund 650 Bewohnenden auch digital ermöglichen», Esther Weber, Geschäftsführerin
Eisenbahner Baugenossenschaft Dreispitz lanciert den digitalen Treffpunkt
Das Zusammenleben in den drei Siedlungen der Eisenbahner Baugenossenschaft Dreispitz Zürich soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel...
Wie eine Siedlungs-App die bewohnte Sanierung der Telli-Blöcke zum Erlebnis macht
Was tun, wenn in einer der grössten Siedlungen der Schweiz eine bewohnte Sanierung ansteht? So macht es die AXA mit der Agentur s2r.gmbh.
KMU Next lanciert neue interaktive App für die Vereinskommunikation
Um die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Interessengruppen im Netzwerk KMU Next weiter zu stärken, lanciert der Business-Verein die...
Erste Siedlungen der SILU lancieren neue Kommunikations-App
Ende 2020 hat die Baugenossenschaft SILU bekannt gegeben, in all ihren 13 Siedlungen eine neue App für die Kommunikation einzuführen. Mit den...
Baugenossenschaft führt in 13 Siedlungen neue Kommunikations-App ein
Das Zusammenleben in den Siedlungen der Baugenossenschaft SILU soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird im Januar...
Wie ein junges Unternehmen die Kundenbindung auf ein neues Level heben möchte
Das junge Schweizer Unternehmen «Exqui Beer» möchte im Thema der Kundenbindung ein neues Level erreichen.
Schweizer Siedlungen setzen mithilfe einer interaktiven App auf neue Kommunikationswege
Um den Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht zu verlieren, beginnen immer mehr Siedlungen damit, in der Kommunikation auf interaktive,...
«WohnenPlus» Richterswil lanciert neue App für ihre BewohnerInnen
Das Zusammenleben in der Siedlung «WohnenPlus» in Richterswil soll noch aktiver und attraktiver werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde Mitte...
Weitere Artikel
Offene Stelle: Marketing & Sales Automation Manager
Jeder Mensch ist einzigartig – doch nur gemeinsam kann man mehr erreichen! Deshalb entwickeln wir gemeinschaftsorientierte Lösungen, um Organisationen beim Aufbau und der Pflege einer aktiven Mitgliederbasis zu helfen. Im Zentrum unserer Firma steht die...
Plattformupdate: Serientermine, neues Design und mehr
Das neue Jahr bringt frische Funktionen und Verbesserungen für deine Community! Ab sofort kannst du Serientermine erstellen und die Plattform erscheint in neuem Design. Neues Design: Frisch, klar und übersichtlicher Serientermine: Nie mehr manuell duplizieren Dateien:...
Produktupdate 2024: Mehr Flexibilität in der Chat- und Gruppen-Übersicht
Die beUnity-Plattform präsentiert sich Ende 2024 mit vielen neuen Möglichkeiten. In unseren vier Produktupdates des Jahres sind alle Neuerungen zu finden. Das beUnity-Jahr 2024 hat mit vielen Optimierungen für die Community-Admins begonnen. Im Frühling läutete die...